Die Anreise nach Schweden war – wie erwartet – lang. Alleine 8 Stunden haben wir gebraucht haben um nach Travemünde zu kommen und das hatte nichts damit zu tun, dass wir viermal geladen haben. Auf der A7 war viel Verkehr – es ist halt Urlaubsreise-Zeit – und dazu die vielen Baustellen, das hat zu einem Stau nach dem anderen geführt. Zwischen Hannover und Hamburg haben wir dann eine Umfahrung gewagt – die Straßen waren frei und wir sind durch eine wirklich schöne Gegend gefahren.
Nach über 600 km sind wir dann aber trotzdem noch früh genug in Travemünde angekommen um uns ein bisschen die Beine zu vertreten. Sabine musste natürlich ein paar Schritte ins Meer machen. Einen kleinen Snack haben wir auch noch zu uns genommen bevor es dann zum Hafen ging.
Die Größe des Hafens und die Anzahl an Sattelschleppern bzw. deren Auflegern hat mich schon beeindruckt. Sicher gibt es noch größere Häfen mit noch mehr Containern, aber da war ich eben noch nicht…
Unsere Fähre für die Überfahrt nach Trelleborg heißt „Nils Holgersson“ und wir mussten zum Glück nicht lange warten, bis wir an Bord fahren durften. Tessi hat Strom bekommen, damit wir am nächsten Morgen gleich mit vollem Akku los fahren können. Natürlich habe ich vergessen den Wächtermodus und die Alarmanlage aus zu machen. Was beim Ablegen des Schiffs dann dazu geführt hat, dass ich eine Meldung aufs Handy bekommen habe. Allerdings darf man das Fahrzeugdeck dann nicht mehr betreten und so tief im Bauch des Schiffs hatte das Auto auch keine Verbindung zum Netz gehabt – ausmachen ging also nicht. Naja, ich denke es hat niemand gestört, dass laute Musik aus dem Tesla kam… Gedanken-Notiz: bei der nächsten Fahrfahrt mit dem Auto Wächter-Modus und Alarmanlage ausschalten!
Das Schiff hat pünktlich um 22 Uhr abgelegt. Wir haben oben auf dem Vordeck gestanden und so lange beim auslaufen zugesehen, bis wir das offene Meer erreicht hatten. Dann haben wir uns noch ein kleines Bier gegönnt und sind in unsere Kabine zum Schlafen. Den Wecker haben wir auf 6:30 Uhr gestellt, eine für einen Urlaubstag sehr unchristliche Zeit, wie ich finde! Spoileralarm: wir hätten den Wecker nicht gebraucht…
Comments are closed