In Vietnam sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als aufgrund irgendeiner anderen Ursache. Das wundert mich nicht. Fast jeder fährt Moped, dazwischen ein paar Auto, meist Taxis, und ein paar mutige Radfahrer. Und alle hupen fröhlich drauf los, um zu signalisieren, hier komme ich. Je lauter die Hupe, desto größer das Fahrzeug. Einen Bus hört man also besonders gut und kann sich entsprechend verhalten: Also ihn rechts oder links vorbei lassen, schneller fahren oder einfach weiter fahren, als wäre da gar nichts. Wichtig ist die richtige Bekleidung. Kurze Kleidchen und Highheels sind ein Muss für die abendliche Ausfahrt. Da sitzen die Mädels auch gerne im kecken Damensattel hinten drauf. Und Helme? Ja die werden von fast allen getragen. Das sind aber diese lustigen „Eierschalen“, die man ganz adrett auf den Hinterkopf setzen kann. Es gibt auch welche mit Aussparungen für den Pferdeschwanz … Der Mopedfahrer achtet aber durchaus auf seine Gesundheit. Im dichten Verkehrsgewühle tragen viele Atemmasken, die es überall mit schicken Muster und Farben zu kaufen gibt. So ausgerüstet fährt der Vietnamese jetzt fröhlich drauf lost, immer da wo Platz ist. Also auf jeder Straßenseite, vorbei an langsameren Mopeds und Autos, quer über die Kreuzung und links rüber in die nächste Straße. Und irgendwie kommen meist alle aneinander vorbei. Die Mopeds, die gerade nicht gefahren werden, stehen ordentlich geparkt in einer Reihe auf den Bürgersteigen. Da dort auch gekocht und gegessen wird, bleibt dem Fußgänger nichts anderes übrig, als auch auf die Straße zu wechseln. Nur feige Touristen quetschen sich manchmal an den parkenden Mopeds und Suppenküchen vorbei. Wir haben aber inzwischen etwas Übung und beherrschen auch schon die perfekte Straßenüberquerung: Lücken finden, langsam und beständig gehen und Augenkontakt. Und die Mopeds fahren dann vor und hinter einem vorbei (hoffentlich ;-)).
Auf so einem kleinen Motorrad kann man übrigens alles transportieren, vom schlafenden Kind bis hin zu Baumaterial. Dazu gibt es am Ende des Urlaubs noch eine Bilderserie. Wir sammeln noch Material.
Comments are closed