Was gibt es über Bergen zu sagen, was nicht auch in den einschlägigen Reiseführern zu finden ist? Nicht viel. Ich glaube wir haben das wesentliche gesehen und uns hat die Stadt gefallen. Gleich morgens um 10 Uhr haben wir eine Führung durch Bryggen, die alte Hanse-Siedlung, mitgemacht. Ich persönlich fand Bryggen zwar interessant, hätte mir aber ein bißchen mehr davon erwartet. In allen Gebäuden sind heute Souvenir-Geschäfte – aber immerhin werden die Gebäude so erhalten. Das Bryggen-Museum gibt einen Einblick ohne in die Tiefe zu gehen. Ich gebe zu, dass das auch schwierig ist, liegt die Blütezeit doch schon mindestens 400 Jahre zurück und die Gebäude sind ja immer mal wieder abgebrannt.
Im Hanse-Museum ist das Leben in einem Kaufmannshaus im 18. und 19. Jahrhundert dargestellt. Ein Privatier hat Gegenstände aus der Zeit zusammen getragen und diese in den fast original erhaltenen Räumlichkeiten ausgestellt.
Da das Wetter aber viel zu schön war um sich die Ganze Zeit in Museen rumzutreiben sind wir erst zur alten Festung mit der Håkonshalle und dem Rosenkrantzurm gelaufen. Dort befinden sich auch die Anlegestellen für die Kreuzfahrtschiffe – an diesem Tag hatten drei Schiffe dort festgemacht, was die große Zahl an Touristen in der Stadt erklärt. Von dort ging es wieder zurück in die Stadt um mit der Fløyenbahn auf den Fløyen zu fahren. Oben hat man einen phantastischen Ausblick auf die Stadt. Außerdem war es im Wald deutlich angenehmer von der Temperatur her und nicht so voll wie unten in der Stadt. Ein paar Minuten Fußmarsch von der Bergstation entfernt gibt es einen See auf dem man kostenlos mit einem Kanadier eine Runde drehen kann – das haben wir natürlich gemacht, bevor wir auf Schusters Rappen wieder gen Tal gewandert sind. Dabei sind wir dann noch durch Gamle Bergen gekommen und haben die schönen alten Holzhäuser bewundert.
Nach einer kurzen Rast im Hotel haben wir uns dann ins Nachtleben von Bergen gestürzt. Für vielmehr als ein Abendessen mit einem Bier hat unsere Kraft aber nach den fast 22 km, die wir an dem Tag gelaufen waren nicht mehr gereicht…

Impressionen aus Bergen:

Zu Fuß unterwegs in Bergen:
[map style=“width: auto; height:400px; margin:20px 20px 20px 20px; border: 1px solid black;“ maptype=“TERRAIN“ gpx=“https://landbloggerin.de/wp-content/uploads/export_Bergen II.gpx“ download=“no“]

Tags:

Comments are closed

Kalender
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728