…eine Schifffahrt, die ist schön 🙂
Vor allem wenn sie von Ålesund nach Geiranger, zurück nach Ålesund und weiter nach Trondheim geht. Leider wieder mit Wecker um 7 Uhr – schließlich wollten wir noch ein ausgiebiges Frühstück zu uns nehmen bevor es in diesen anstrengenden Tag ging. Die Koffer hatten wir schon am Abend vorher gepackt und der Weg zum Kai war auch erträglich und so sind wir mal wieder viel zu früh am Kai gewesen. Aber dieses Mal waren wir nicht die ersten! Es standen schon zwei Paare dort und haben auf die Hurtigruten gewartet. Ein Paar aus Amerika und ein norwegisches Paar, das offensichtlich auf einer Radtour war. Beide hatten tolle Räder mit jeweils einem Anhänger mit Gepäck darauf. Mit den Norwegern haben wir uns abends noch sehr nett länger unterhalten.
- Einfahrt in den Geiranger Fjord
- Unsere ständigen Begleiter
- Die sieben Schwestern – mit wenig Wasser
- Molde
Die Fahrt in und durch den Geiranger-Fjord war nicht mehr so aufregend, wie sie in den meisten Reiseführern beschrieben wird. Das lag vielleicht daran, dass wir schon in so vielen Fjorden unterwegs waren und sie sich alle gleichen. Mit einem so großen Schiff war es nochmal ein bisschen was anderes, vor allem als es in Geiranger dann quasi auf der Stelle gedreht hat wurde es aufregend. Der Weg von dort zum Trollstiegen sah spannend aus, hierher müssen wir dann mit dem Auto nochmal wiederkommen um ihn im wahrsten Sinne des Wortes zu „erfahren“.
Eigentlich wollte ich auf der Fahrt noch einen Artikel schreiben, aber dann habe ich mal das eBook angefangen zu lesen, dass ich mitgenommen hatte – Andreas Eschbach, Ausgebrannt. Typischer Eschbach Krimi, leicht zu lesen und mit ein bisschen Fiktion. Es geht um Peak-Oil – natürlich etwas dramatisiert und überspitzt – und was das für die Welt und die Menschen bedeutet.
Auf dem Weg nach Molde ist uns unser Schwesternschiff die „MS Kong Harald“ begegnet.
Die Kabine hat nicht nur ein Fenster, sondern auch zwei getrennte Betten mit vernünftigen Matratzen und so haben wir bei auf dem Weg von Ålesund nach Trondheim endlich mal gut geschlafen…
[map style=“width: auto; height:400px; margin:20px 20px 20px 20px; border: 1px solid black;“ maptype=“TERRAIN“ kml=“https://landbloggerin.de/wp-content/uploads/Alesund_Trondheim.kml“ download=“no“ elevation=“no“]
Comments are closed