Nach unserem grandiosen Tag gestern war das Wetter heute nicht so toll. Außerdem ist heute unser Abreisetag – auf Wiedersehen Lofoten, auf nach Tromsø! Aber erst noch ein letztes ausgiebiges Frühstück auf der Terrasse des Rorbuer. Und der Tag muss auch noch rum gebracht werden. Das Schiff, dass uns von den Lofoten nach Tromsø bringen wird heißt MS Lofoten, ist seit 50 Jahren im Dienst und damit das Älteste der Hurtigruten Flotte. Geplante Abfahrtszeit ist 21:30 Uhr. Damit bleibt uns noch Zeit für eine Wanderung zur Teufelspforte. Aber erst noch den Koffer wieder packen und auschecken. Zum Glück können wir das Gepäck erst mal da lassen und nach der Wanderung auch nochmal duschen.
Auf den ersten Metern Richtung Einstiegspunkt zum Wanderweg fängt es an zu nieseln. Also Kaputze auf und los geht’s – von so ein paar Tropfen lassen wir uns doch nicht abschrecken! Der Einstieg ist interessant – ein steiler Felsen mit einer Kette an der wir uns nach oben ziehen können. Und so ähnlich geht es dann auch weiter. Der Weg führt Steil nach oben und nach kurzer Zeit bin ich nass geschwitzt. Nach 1,5h sind wir oben – zurück gelegte Strecke: ca. 2km! Es hat inzwischen aufgeklart und der Blick runter auf Svolvaer ist großartig. Die Teufelspforte ist ein großer Stein, der in einiger Höhe quer über einem Abgrund liegt und so quasi den Sturz bildet. Natürlich kann man auf den Stein drauf klettern wenn man mutig genug dazu ist. Das Beweisfoto, dass ich oben war wird nachgeliefert 🙂
Wieder unten genießen wir die Dusche und ziehen frische Sachen an. Dann geht es mit dem Taxi in die Stadt. So frisch geduscht war uns der Weg mit Gepäck dann doch zu weit. Eigentlich wollten wir noch das „Magic Ice“ besichtigen, aber als wir den Eintrittspreis gesehen haben, sind wir umgekehrt. Norwegen ist teuer, aber das war unverschämt!
Mit Abendessen (leckere scharfe Pasta mit Garnelen) und ein wenig Windowshopping haben wir die Zeit bis zur Ankunft des Schiffes rum gebracht. Die MS Lofoten ist wirklich ein altes Schiff. Unsere Kabine liegt ganz unten und es gibt keinen Aufzug. Aber unsere Kabine ist fast genauso groß wie auf dem letzten Schiff, leider ohne eigenes Bad – Toilette und Dusche auf dem Gang, wir können uns ja morgen im Hotel wieder duschen… 😉
Die Atmosphäre auf dem Schiff ist auch ganz anders, als auf den größeren Schiffen. Das wird mir gerade jetzt klar wie ich diesen Artikel schreibe. Aber davon dann mehr in einem anderen Artikel…
Comments are closed