Bevor ich irgendwohin reise – und sei es auch nur eine Region in Frankreich, die ich nocht nicht kenne – decke ich mich mit umfangreicher Literatur ein und bin immer auf der Suche nach weiteren Tipps. Das ist ein Grund für das immer volle Bücherregal.
Reiseführer:
Am Anfang stehen die Reiseführer. Da man ja auch immer mal einen geschenkt bekommt und die lieben Nachbarn uns einen ausgeliehen haben, stehen uns drei Standardwerke zur Verfügung:
- Vietnam, Lonely Planet, 2010
- Vietnam, Stefan Loose, 2011
- Reisehandbuch Vietnam, Dumont, 2012 (mit Karte)
Mein Favorit ist der Reiseführer von Stefan Loose. Er ist einfach übersichtlich und gut gegliedert. Der Dumont hat schöne Bilder und viele Rundum-Informationen zu allgemeinen Vietnam-Themen. Der Lonely Planet hat mir Mut gemacht, das Land auf eigenen Faust zu bereisen. Den Praxistest müssen sie natürlich alle erst noch bestehen.
Belletristik:
Als nächste suche ich dann nach Geschichten über das Land oder von Autoren, die von dort kommen. Die Tipps in den Vietnam-Reiseführer waren wenig zufrieden stellend, weil ganz viel bereits vergriffen ist. Den Klassiker, der Stille Amerikaner, gibt es natürlich überall, ebenso wie die Gebrauchsanweisung Vietnam, Laos und Kambodscha. Ganz neu erschienen ist der neue Roman von Francois Lelord: Die kleine Souvenirverkäuferin. Hier eine Lioste der Bücher, die ich gekauft, aber erst zum Teil gelesen habe:
- Gebrauchsanweisung für Vietnam, Laos und Kambodscha, Benjamin Prüfer
Kurze Geschichten aus den drei Ländern vom Autor von „Wohin du auch gehst“, verfilmt als Same same but different, in der er beschreibt, wie er seine Frau in Kambodscha kennengelernt hat. - Die kleine Souvenirverkäuferin, Francois Lelord, Piper, April 2012
Schöne Geschichte aus dem Vietnam der 1990er Jahre - Der stille Amerikaner, Graham Greene, DTV, 2003
Klasiker für Vietnamreisende, auch als Film mit Michael Caine verfügbar - Sonntagsmenü, Pham Thi Hoai, Unionsverlag, 2009
Kurzgeschichten aus Hanoi - Im Schatten des Mangobaums, Kien Nguyen
Roman aus dem Vietnam von 1912. Habe ich nur noch gebraucht bekommen. - Shadows and Wind: A View of Modern Vietnam, Robert Templer, Penguin, 1999
Alles über Vietnam, leider nur in Englisch - Mond über den Reisfeldern. Auf den Spuren meiner Familie durch Vietnam, Andrew X. Pham, Goldmann, 2003
Mit dem Fahrrad durch Vietnam: Er ist als „Boatpeople“ mit seiner Familie in die USA geflüchtet und bereist als junger Mann das Land seiner Kindheit. Habe ich nur noch gebraucht bekommen.
Comments are closed