Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen von Augsburg nach Venedig mit dem Rad auf der alten Via Claudia Augusta zu fahren. Die Tagesrouten sind geplant, die Hotels sind gebucht und unser Equipment haben wir schon einmal zur Probe gepackt und dabei noch einmal aussortiert und unsere Ausrüstung reduziert. Wir haben 10 Tagesrouten geplant, in Meran werden wir einen Ruhetag einlegen, insgesamt sind wir also von Augsburg nach Vendig 11 Tage unterwegs.
Sabine hat dieses wundervolle Bild gemalt auf dem alle unsere Etappenziele eingezeichnet und auch die von un zu überwindenden Berge – wenn auch sicher nicht Maßstabsgetreut – eingezeichnet sind:

In der Woche bevor es für uns losging habe ich eine interne Mail mit einem Spendenaufruf bekommen. Und da ich denke das passt gut zu unserer Reise habe ich den Aufruf hier reinkopiert:

In vielen Regionen der Welt sind Frauen und Mädchen mit kulturellen Hindernissen konfrontiert, die ihren Zugang zu hochwertiger Bildung, gut bezahlter Arbeit, hochwertiger Gesundheitsversorgung und Eigentumsrechten einschränken.
Frauen und Mädchen mit Fahrrädern können ihr Potenzial entfalten und haben:
• Mehr Zeit und Energie, um sich auf die Bildung zu konzentrieren.
• Mehr Sicherheit und Vertrauen auf dem Weg zu Schulen, Kliniken & Arbeit.
• Mehr Auswahl und Privatsphäre beim Zugang zur Gesundheitsversorgung.
• Größere Verdienstmöglichkeiten.
• Besseres Ansehen in der Gesellschaft.
Warum:
• Wenn du den Status quo ändern willst.
• Wenn du erkennst, dass das Recht eines Kindes auf Bildung oder das Recht einer Frau auf medizinische Versorgung nicht dort endet, wo gepflasterte Straßen in ausgefahrene Feldwege übergehen.
• Wenn du helfen möchtest die chronische Armut zu besiegen und ländliche Gemeinden in ihren Bemühungen unterstützen willst
Ich würde mich freuen wenn der eine oder andere über den folgenden Link eine kleine Spende leistet:
Hier könnt ihr World Bicycle Relief unterstützen.
Comments are closed