Im September machen uns auf den Weg nach La Réunion, rund 10.000 Kilometer von Deutschland entfernt. Die Insel gehört zu Frankreich und damit zur EU – wir reisen also zum südlichsten Punkt der Europäischen Union. La Réunion liegt im Indischen Ozean und ist 200 km von Mauritius und 700 km von Madagaskar entfernt. Weitere Informationen zur Einstimmung gibt es bei Wikipedia Etwas schöner ist die Website des Fremdenverkehrsamtes von La Réunion.
Wie seid Ihr eigentlich auf La Réunion gekommen? Diese Frage wurde uns häufiger gestellt. Ich frage mich, warum ich eigentlich erst so spät auf diese Insel als Urlaubsziel gestoßen bin. Zuerst einmal ist die Insel in etwa so groß wie das Saarland. Und dann gibt es hier einen sehr aktiven Vulkan, den Piton de la Fournaise, der regelmäßig Lava ausstößt und wundervolle Lavaströme hinterlässt. Der erloschene Vulkan Piton des Neiges mit seinen drei Calderen stellt ein großartiges Wanderrevier dar. Dazwischen eine Hochebene, rundherum Küste und überall Flüsse, Wasserfälle, Schluchten und Urwald. Der Westküste vorgelagert ist eine Korallenriff, so dass man hier Schnorcheln und baden kann. Genau das Richtige für uns also, die wir am besten im Aktivurlaub entspannen: Wandern, Canyoning, Lavatunnel-Wanderungen, Kajak fahren und Schnorcheln stehen auf dem Programm. Außerdem hat La Réunion auch kulturell einiges zu bieten. Hier lebt ein buntes Völkchen unterschiedlicher Herkunft und Religionen friedlich zusammen. So kommt es, dass es neben tamilischen Tempeln auch Moscheen, Kirchen und Pagoden zu sehen gibt. Sehr gespannt bin ich schon auf die kreolische Küche und die Märkte der Insel. Vanille, Kaffee, Ananas und Zuckerrohr werden hier unter anderem angebaut.
Und hier geht es zum Reiseplan.
Comments are closed