Heute ist der erste Tag unseres Urlaubs – Juhu! Das heißt aber auch, dass heute ein langer Tag sein wird und dass wir sehr lange im Auto sitzen werden – bzw. gesessen haben – Buuhh…Um 8:38 Uhr ging es los. Erst einmal zur Sparkasse und zum Bäcker Elvis. Mit gefülltem Portemonnaie und ausreichend Reiseproviant ging es dann auf die Autobahn.Unseren erster Ladestop sollten wir laut Tesla Navi erst in Kappel-Grafenhausen machen, aber mit den Rädern hinten dran haben wir schon in Achern halt gemacht. Und da die biologischen Bedürfnisse der Reisenden auch einen Stopp nötig machten, passte das gut zusammen.Das erste Teilstück hatte 195,5 km und wir haben trotz moderater Fahrweise 20,4kWh/100km benötigt.Weiter ging die „wilde“ Fahrt – 129,6km bis nach Mulhouse:Die Autobahn in Deutschland war voll und wir konnten über weite Strecken nur max. 120 km/h fahren. Deshalb hatten wir auch auf dem Teilstück einen Verbrauch von „nur“ 20,5 kWh/100km. Das Hotel hat hier ganz geschäftstüchtig einen Hinweis auf ihr Angebot auf den Tesla Schildern angebracht – die Übersetzung lässt etwas zu wünschen übrig:Zum Laden mussten wir die Räder auch nicht abnehmen – scheinbar hat da jemand mitgedacht und die Säulen so aufgestellt, dass auch mit Fahrradträger geladen werden kann:Nächster Stopp ist dann Besançon. Die Autobahn ist leer und wir können die erlaubten 130 km/h fahren. Das schlägt sich allerdings direkt im Verbrauch nieder:23,8kWh/100km ist schon deutlich mehr als ich angenommen hatte.

Zum Glück gibt es an jedem SC zumindest ein Café und den brauchten wir dann auch. Auf dem letzten Teilstück für heute war der Verbrauch dann nochmal höher. Bei bis zu 35°C Aussentemperatur schlägt die Klimaanlage dann wohl doch ordentlich zu Buche und es waren am Ende 26kWh/100km:Knapp 7h 30min für ca. 630km ist – wenn man Google Maps glauben darf und die Strecke ohne Stopp und ohne Stau gefahren wird – etwa 2h länger. Das finde ich dafür dass wir sehr viel ökologischer unterwegs sind keine große Einschränkung. Die Übernachtung in Maçon hätten wir auch mit einem Verbrenner geplant. Allerdings sind 26kWh/100km ca. 4kWh mehr als ich gedacht hatte und jetzt müssen wir für morgen nochmal schauen, ob wir wirklich über Clermant-Ferrand fahren. Da ist das erste Teilstück 215km lang. Das wären also 55,9 kWh. Der Akku hat eine Gesamtkapazität von 75 kWh – theoretisch reicht es, aber die „Reichweitenangst“ habe ich nach etwas mehr als 6 Monaten und 19222 km scheinbar noch nicht ganz abgelegt…

Genug e-Mobilitätsgeschwafel! Wir haben aus unserem Zimmer einen tollen Blick auf die Saône :

Tags:

Comments are closed

Kalender
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728